Ein Winter – Sonnwendfeuer

ersetzte heuer erstmals unsere Weihnachtsfeier. Mit Prosecco, Glühmost, feinstem Rum und dergleichen konnten wir wieder einmal die Zeit bis in die frühen Morgenstunden verkürzen. Dank Buffet von „Florian´s Teichstüberl“ mussten wir auch nicht verhungern. In unserer Spendenbox durften wir einen Betrag von € 331.- sammeln, der beim Benefizkonzert am 30.Dezember im Teichstüberl überreicht wird.

 

Vielen Dank an unsere spendenfreudigen Gäste!

Hier geht´s zu den Fotos!

 

Die Renovierungsarbeiten

an unserer Vereinshütte und die Neugestaltung an der Vorderseite

wurden beendet und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.

Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Helferleins bedanken!

 

 

Hier findet ihr die Fotos

Das 2018er Hobbyturnier

Zu den Fotos geht´s hier!

 

 

Das 22. Hobbyturnier wurde erfolgreich durchgeführt!

Petrus hat es gut mit uns gemeint und uns vor Regen, aber auch unerträglicher Hitze geschützt. Somit konnten alle Teilnehmer ihre Stöcke über den Asphalt jagen und versuchen, sich die Ränge der besten Hobbystockschützen zu erkämpfen.

Womit wir auch schon beim Thema wären – nämlich die Endwertung:

Den 1. Platz erreichte das Team „Manu´s Wirschtlhittn“ aus Oberösterreich, Platz 2 konnte sich das Team „CF Kapo 07“ sichern und den 3. Platz eroberten die „Rotheauer Buam“. Herzliche Gratulation an alle. Alle anderen Ränge könnt ihr in der Endergebnisliste unten bewundern.

Unsere Bayrischen Gäste „DGGF – d´Gspinnerten – Giasinger Freiheit“ konnten an ihren letztjährigen Erfolg (5. Platz) leider nicht anschließen und übernahmen heuer das Schlusslicht – Jungs lasst euch nicht unterkriegen und kämpft tapfer weiter!

Besonders erwähnenswert ist auch, dass heuer viele neue Gesichter am Start waren und im wahrsten Sinne des Wortes ihr Bestes gaben.

Vielen Dank allen Teilnehmern, dass es ein spannender Vormittag wurde, der dann in einen entspannten Nachmittag und lustigen Abend überging. Vielen Dank auch den Kuchenbäckerinnen, deren Köstlichkeiten wir in unserer Kaffeetheke anbieten durften sowie allen im Hintergrund tätigen Helferleins, die ein so schönes Schützenfest ermöglicht haben.

Ausserdem gibt es heuer als besonderes Highlight ein Video, gefilmt, geschnitten und vertont von Andreas Pepeunik (DJ Pimp), das ihr bewundern dürft, den Link dazu findet ihr unten.  Recht herzlichen Dank für das Meisterwerk.

Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr!

Übrigens das 23. Hobbyturnier findet am Samstag den 4. August 2018 statt!

Bitte meldet euch rechtzeitig bei sebastian@stockschuetzen-wilhelmsburg.at frei nach dem Motto: „Wer zeascht kummt moint zeascht.“

Hier gibt´s die Fotos!

Und hier das Video!

Vereinswanderung 2016

img_7085

 

Samstag war es wieder soweit: Vereinswandertag!

Wir starteten den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück im Vereinshaus.

Anschließend machten wir uns bei traumhaftem Herbstwetter auf den Weg durch das Kreisbachtal über die Katzelhoferhöhe und den Rundwanderweg Wilhelmsburg auf die Rudolfshöhe.
Nach einer kurzen Rast auf da „Rudi“ fand die Wanderung in der Schlosstaverne Lampl ihren Abschluss.

 

Zu späterer Stunde soll es an diesem Abend noch zur Sichtung unbekannter Flugobjekte – Augenzeugen berichten von einer Hexensichtung – gekommen sein. Zur Aufklärung bitten wir nach Betrachtung der Bilder 95 – 98 um zweckdienliche Hinweise an den Vereinsvorstand.

Die Fotos findet ihr hier!

Hobbyturnier 2016

Zum einundzwanzigsten Mal nun reichten sich am 30.Juli 13 Hobby-Moarschaften unter der sengenden Sonne Wilhelmsburgs einander die Hände und schleiften zigmal die Stöcke über den heißen Asphalt. Weiterlesen

Unterstützer

Zufallsbilder

Supra dscn2058 dscn4166-jpg dscn5843 IMG_4163 dscn5131 0071 dsc01077